der Schmelzpunkt

der Schmelzpunkt
- {melting point}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmelzpunkt — Θ einiger Substanzen bei 1013 Hektopascal Material Θ[°C] [K] Helium(bei 26 bar) −272,2 0,955 Wasserstoff −259 14 Deuterium −254 19 Tritium −253 …   Deutsch Wikipedia

  • Schmelzpunkt — der Schmelzpunkt, e (Oberstufe) Temperatur, bei der ein Stoff vom festen in den flüssigen Aggregatzustand übergeht Beispiele: Das Pulver wurde in eine Form gepresst und fast bis zum Schmelzpunkt erwärmt. Der Schmelzpunkt des Harzes beträgt 94°C …   Extremes Deutsch

  • Schmelzpunkt (Nukleinsäure) — Animiertes Strukturmodell einer DNA Helix in B Konformation. Die Stickstoff (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (ro …   Deutsch Wikipedia

  • Schmelzpunkt — Schmẹlz|punkt 〈m. 1〉 Temperatur, bei der ein fester Stoff flüssig wird * * * Schmẹlz|punkt; Abk.: Smp., Schmp.; Syn.: Fusionspunkt (F., Fp.), (veraltet:) Fließpunkt: diejenige Temp. (Schmelztemperatur), bei der ein fester Stoff in den fl.… …   Universal-Lexikon

  • Schmelzpunkt — Schmẹlz·punkt der; die Temperatur, bei der ein fester Stoff flüssig wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Homologe Reihe der Alkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Van-der-Waals — Mit Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923), bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Van-der-Waals-Bindung — Mit Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923), bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Van-der-Waals-Kraft — Mit Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923), bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Van-der-Waals-Kräfte — Mit den Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923),[1] bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Van-der-Waals-Wechselwirkung — Mit Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923), bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”